Mitgliedschaft kündigen

Auch schöne Momente müssen dennoch Enden...
Es ist ganz einfach deine KLJB-Mitgliedschaft zu kündigen in diesem Artikel erwährst du, was du tun musst.
Rechtliche Grundlage:
Der Mitgliedschaftsumfang ist festgeschrieben in unserer Satzung:
Abs. III: Mitgliedschaft in der KLJB
[...]
2. Der Austritt aus der KLJB muss durch eine schriftliche (formlose) Kündigung erfolgen. Die Kündigung gilt als zum jeweiligen Jahresende wirksam, wenn sie vor der von der Diözesanversammlung festgelegten Kündigungsfrist an der Diözesanstelle eingegangen ist.
Die Kündigungsfrist / Jahresende ist immer zum 1. Oktober.
Was du konkret tun musst:
Schicke uns einfach über unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten einen kurzen, formlosen Text mit deinem Namen an einer unserer vielen Kontaktmöglichkeiten oder einfach per Mail unter hallo [at] kljb-feldkirchen.de
Hier ist ein Mustertext für eine Kündigung:
Sehr geehrte KLJB-Feldkirchen,
mein Name ist [NAME EINFÜGEN], wohne in der [ADRESSE]. Ich möchte zum [JAHR] meine Mitgliedschaft kündigen.
Vielen Dank.
[NAME EINFÜGEN]